Das Kalenderblatt zum 23. Juli 1889: Der 23. im Juli des Jahres 1889 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 204. Tag des Jahres in der 30. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 23.07.1889 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 136. Mal.
Wer wurde am 23.07.1889 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Julitag 1889 wurden u. a. Juri Pawlowitsch Annenkow, ein russischer Künstler, Georges Bonnet, ein französischer Außenminister, und Max Benkwitz, ein deutscher Bergmann und Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ernst Reuter geboren, der sechs Tage später am 29. Juli 1889 geboren wurde.
Der 23. Juli vor 136 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
in diesem Jahr am 23. Juli
am 23. Juli 2029
seit dem 23.7.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Juli 1889 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1879 | Ernst Herzfeld  feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag  | 
|---|---|
| 1884 | Emil Jannings  wurde an diesem Tag fünf Jahre alt  | 
| 1775 | Eugène François Vidocq  wurde 114 Jahre zuvor geboren  | 
| 1826 | Alexander Afanasjew  wurde 63 Jahre zuvor geboren  | 
| 1938 | Götz George  wurde 49 Jahre später geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
| 16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren  | 
|---|---|
| 26.04. | Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 geboren  | 
| 05.07. | Jean Cocteau wurde am 5. Juli 1889 geboren  | 
| 29.07. | Ernst Reuter wurde am 29. Juli 1889 geboren  | 
| 14.11. | Jawaharlal Nehru wurde am 14. November 1889 geboren  | 
As time goes by: Seit dem 23. Juli 1889 sind bis zum heutigen Tag genau 49.777 Tage bzw. 7.111 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.820 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?