Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. August 1887: Der 30. des Monats August im Jahr 1887 war ein Dienstag und der 242. Tag des Jahres (KW 35). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Sonntag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.08.1887 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 138. Mal.
Wer kam am 30.08.1887 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Dienstag Ende August 1887 wurden u. a. Adam Kuckhoff, ein deutscher Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Günther von Schönburg-Waldenburg, ein Fürst von Schönburg-Waldenburg, und Ray Cummings, ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Karl I. geboren, der nur knappe zwei Wochen früher am 17. August 1887 zur Welt kam.
Am 30. August vor 138 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Jungfrau.
in diesem Jahr am 30. August
am 30. August 2027
seit dem 30.8.1887 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. August 1887 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1852 | Jacobus Henricus van't Hoff wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
|---|---|
| 1871 | Ernest Rutherford wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1884 | Theodor Svedberg wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
| 1797 | Mary Shelley wurde 90 Jahre zuvor geboren |
| 1949 | Peter Maffay wurde 62 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1887 geboren:
| 03.01. | August Macke wurde am 3. Januar 1887 geboren |
|---|---|
| 06.07. | Marc Chagall wurde am 6. Juli 1887 geboren |
| 12.08. | Erwin Schrödinger wurde am 12. August 1887 geboren |
| 17.08. | Karl I. wurde am 17. August 1887 geboren |
| 30.10. | Georg Heym wurde am 30. Oktober 1887 geboren |