Das Kalenderblatt zum 3. November 1910: Der 3. im November des Jahres 1910 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 307. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 03.11.1910 geboren wurden, jährt sich heute zum 115. Mal.
Wer wurde am 03.11.1910 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. November des Jahres 1910 kamen u. a. Karel Zeman, ein tschechischer Filmregisseur, und Richard Hurndall, ein englischer Schauspieler, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang November Erich Kobler, ein deutscher Filmregisseur sowie Filmeditor und Drehbuchautor, und Fritz Daniger, ein deutscher Schauspieler, Rundfunkredakteur sowie Hörspiel- und Synchronsprecher, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Erik Ode geboren, der nur drei Tage darauf am 6. November 1910 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 3. November wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 3. November
am 3. November 2030
seit dem 3.11.1910 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. November 1910 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1900 | Adi Dassler feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
|---|---|
| 1903 | Walker Evans wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1500 | Benvenuto Cellini wurde 410 Jahre zuvor geboren |
| 1718 | John Montagu wurde 192 Jahre zuvor geboren |
| 1801 | Karl Baedeker wurde 109 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1910 geboren:
| 30.05. | Inge Meysel wurde am 30. Mai 1910 geboren |
|---|---|
| 03.06. | Paulette Goddard wurde am 3. Juni 1910 geboren |
| 11.06. | Jacques-Yves Cousteau wurde am 11. Juni 1910 geboren |
| 22.06. | Konrad Zuse wurde am 22. Juni 1910 geboren |
| 26.08. | Mutter Teresa wurde am 26. August 1910 geboren |

Was ereignete sich am 3. November 1910? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im November 1910? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 3. November 1910, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 3. November 1910, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 3. November 1910, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 3. November 1910, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. November 1910 sind bis heute genau 42.004 Tage bzw. 6.000 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.530 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 115 Jahren bis heute auf stolze 9095 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?