Das Kalenderblatt zum 3. Januar 1928: Der 3. im Januar des Jahres 1928 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der dritte Tag des Jahres in Kalenderwoche 1. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.01.1928 wurden in diesem Jahr 97 Jahre alt.
Wer wurde am 03.01.1928 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Januar des Jahres 1928 kamen u. a. Hilde Rom, eine österreichische Schauspielerin, und Rob Pronk, ein niederländischer Jazz-Musiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang Januar Eberhard Witte, ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, und Ernst Günther Neumann, ein deutscher Maler und Grafiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Abdul Sattar Edhi geboren, der nur zwei Tage zuvor am 1. Januar 1928 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. Januar wurden im Sternzeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Hasen zur Welt.
seit dem 3.1.1928 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Januar 1928 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1876 | Wilhelm Pieck wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
|---|---|
| 1892 | J. R. R. Tolkien wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
| 1926 | George Martin wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
| 1829 | Konrad Duden wurde 99 Jahre zuvor geboren |
| 1887 | August Macke wurde 41 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Januar des Jahres 1928 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.01. | Abdul Sattar Edhi wurde am 1. Januar 1928 geboren |
|---|---|
| 23.01. | Jeanne Moreau wurde am 23. Januar 1928 geboren |
| 24.01. | Desmond Morris wurde am 24. Januar 1928 geboren |
| 25.01. | Eduard Schewardnadse wurde am 25. Januar 1928 geboren |
| 31.01. | Michael Degen wurde am 31. Januar 1928 geboren |

Was ereignete sich am 3. Januar 1928? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Januar 1928? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 3. Januar 1928, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 3. Januar 1928, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 3. Januar 1928, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Vetschauer Zeitung vom 3. Januar 1928, Zeitung aus Brandenburg | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 3. Januar 1928, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. Januar 1928 sind bis heute genau 35.734 Tage bzw. 5.104 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.300 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 97 Jahren bis heute auf stolze 4489 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?