29. Oktober 1923

Montag · 102. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 29. Oktober 1923

Das Kalenderblatt zum 29. Oktober 1923: Der 29. im Oktober des Jahres 1923 fiel auf den Wochentag Montag und war der 302. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 29.10.1923 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 102. Mal.

Geboren am 29. Oktober 1923

Carl Djerassi, geboren am 29. Oktober 1923

Wer wurde am 29.10.1923 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 29. Oktober 1923 ist der Geburtstag von Carl Djerassi, ein bulgarisch-amerikanischer Chemiker und Schriftsteller österreichischer Herkunft, der Anfang der 1950er-Jahre die erste „Antibabypille“ entwickelte und als deren Vater gilt.

Am 29. Oktober des Jahres 1923 kamen außerdem u. a. Desmond Bagley, ein englischer Thriller-Autor, und Grigori Danilowitsch Jastrebenezki, ein russischer Bildhauer, zur Welt. Ebenfalls an diesem Montag Ende Oktober wurden Dietrich Manicke, ein deutscher Komponist und Musiktheoretiker, und Gerda van der Kade-Koudijs, eine niederländische Leichtathletin, geboren.

Sternzeichen am 29. Oktober 1923

Der 29. Oktober vor 102 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.

Aktueller Geburtstag

102. Geburtstag

in diesem Jahr am 29. Oktober

Nächstes Jubiläum

110. Geburtstag

am 29. Oktober 2033

Alter in Tagen

37.047 Tage

seit dem 29.10.1923 bis heute

Geburtstage

Geboren am 29. Oktober

  • Carl Djerassi, geboren am 29. Oktober 1923
  • Joseph Goebbels, geboren am 29. Oktober 1897
  • Eddie Constantine, geboren am 29. Oktober 1917
  • Charlotte Knobloch, geboren am 29. Oktober 1932
  • Dieter Nuhr, geboren am 29. Oktober 1960

Geburtstagskinder vom 29. Oktober 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

1923Carl Djerassi
kam an diesem Tag zur Welt
1897Joseph Goebbels
wurde an diesem Tag 26 Jahre alt
1917Eddie Constantine
wurde an diesem Tag sechs Jahre alt
1932Charlotte Knobloch
wurde neun Jahre später geboren
1960Dieter Nuhr
wurde 37 Jahre später geboren

Jahrgang

Geboren im Oktober 1923

  • Charlton Heston, geboren am 4. Oktober 1923
  • Italo Calvino, geboren am 15. Oktober 1923
  • Bert Kaempfert, geboren am 16. Oktober 1923
  • Otfried Preußler, geboren am 20. Oktober 1923
  • Roy Lichtenstein, geboren am 27. Oktober 1923

Im Monat Oktober des Jahres 1923 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:

04.10.Charlton Heston
wurde am 4. Oktober 1923 geboren
15.10.Italo Calvino
wurde am 15. Oktober 1923 geboren
16.10.Bert Kaempfert
wurde am 16. Oktober 1923 geboren
20.10.Otfried Preußler
wurde am 20. Oktober 1923 geboren
27.10.Roy Lichtenstein
wurde am 27. Oktober 1923 geboren

Zeitungen vom 29. Oktober 1923

Zeitungen

Was geschah am Montag, dem 29. Oktober 1923? – Historische Zeitdokumente vom 29.10.1923

Was ereignete sich am 29. Oktober 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Oktober 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Eisenacher Tagespost
vom 29. Oktober 1923, überregionale thüringische Zeitung
Zeitung im Shop
Flagge Konstanzer Zeitung
vom 29. Oktober 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers)
Zeitung im Shop
Flagge Berner Tagwacht
vom 29. Oktober 1923, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Neue Zürcher Zeitung
vom 29. Oktober 1923, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Salzburger Wacht
vom 29. Oktober 1923, Zeitung aus Österreich
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 29. Oktober 1923

As time goes by: Seit dem 29. Oktober 1923 sind bis zum heutigen Tag exakt 37.047 Tage bzw. 5.292 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,1 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.350 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 101 Jahren bis heute auf stolze 5252 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

29. Okt

Der 29. Oktober: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1923

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1923: Wer wurde im Jahr 1923 geboren?

Jahrzehnt

1920er

Das Jahrzehnt der 1920er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Oktober 1923