Wer kam am 20.10.1923 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. Oktober 1923 ist der Geburtstag von Otfried Preußler, ein sehr erfolgreicher deutscher Kinderbuchautor, der mit „Der kleine Wassermann“ (1956), „Die kleine Hexe“ (1957), „Der Räuber Hotzenplotz“ (1962) und „Das kleine Gespenst“ (1966) die Kinderliteratur miterneuerte und in „Krabat“ (1971) seine traumatischen Kriegserlebnisse verarbeitete.
Am 20. Oktober des Jahres 1923 kamen außerdem u. a. Robert Craft, ein US-amerikanischer Dirigent und Musikwissenschaftler, und Enric Bernat, ein spanischer Unternehmer und Gründer der Chupa Chups Company, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Peter Böhmer, ein deutscher Tänzer, und Albert Schreiner, ein deutscher Geologe, geboren.
Vor 102 Jahren am 20. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
in diesem Jahr am 20. Oktober
am 20. Oktober 2033
seit dem 20.10.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Oktober 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1923 | Otfried Preußler kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1859 | John Dewey wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
1882 | Bela Lugosi wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1891 | James Chadwick wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1966 | Stefan Raab wurde 43 Jahre später geboren |
Im Monat Oktober des Jahres 1923 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
04.10. | Charlton Heston wurde am 4. Oktober 1923 geboren |
---|---|
15.10. | Italo Calvino wurde am 15. Oktober 1923 geboren |
16.10. | Bert Kaempfert wurde am 16. Oktober 1923 geboren |
27.10. | Roy Lichtenstein wurde am 27. Oktober 1923 geboren |
29.10. | Carl Djerassi wurde am 29. Oktober 1923 geboren |
Was ereignete sich am 20. Oktober 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Oktober 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 20. Oktober 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 20. Oktober 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 20. Oktober 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinhausener Zeitung (Niederrhein) vom 20. Oktober 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 20. Oktober 1923, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |