Das Kalenderblatt zum 29. April 1954: Der 29. im April des Jahres 1954 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 119. Tag des Jahres (KW 17). In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 29.04.1954 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 71. Geburtstag.
Wer wurde am 29.04.1954 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 29. April 1954 ist der Geburtstag von Jerry Seinfeld, ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian, der insbesondere durch die nach ihm benannte Sitcom „Seinfeld“ im US-Fernsehen (1989–1998) bekannt wurde.
Am 29. April des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. Tina York, eine deutsche Schlagersängerin, und Gavan O’Herlihy, ein irischer Schauspieler, zur Welt. Ebenfalls an diesem Donnerstag Ende April wurden Jake Burton Carpenter, ein US-amerikanischer Unternehmer, und Heinz Schaden, ein österreichischer Kommunalpolitiker, geboren.
Der 29. April 1954 ist der Todestag von Léon Jouhaux. Er war ein französischer Gewerkschafter und Träger des Friedensnobelpreises 1951 für seine Engagement innerhalb der gewerkschaftlichen Friedensbewegung. Léon Jouhaux starb an diesem Tag im Alter von 74 Jahren.
Der 29. April vor 71 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
Im Radio lief an diesem 29. April im Jahr 1954 vielleicht „Wir, wir, wir haben ein Klavier”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Zehn Whiskys und ein Soda.
seit dem 29.4.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. April 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1954 | Jerry Seinfeld kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1894 | Paul Hörbiger feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag |
1899 | Duke Ellington wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1901 | Hirohito wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
1907 | Fred Zinnemann wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
29.01. | Oprah Winfrey wurde am 29. Januar 1954 geboren |
---|---|
07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
07.04. | Jackie Chan wurde am 7. April 1954 geboren |
17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren |
29.11. | Joel Coen wurde am 29. November 1954 geboren |
Was ereignete sich am 29. April 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 29. April 1954, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 29. April 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 29. April 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 29. April 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 29. April 1954, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 29. April 1954, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. April 1954 sind bis heute exakt 25.908 Tage bzw. 3.701 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 940 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 70 Jahren bis heute auf stolze 1557 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?