Wer kam am 28.06.1973 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 28. Juni 1973 ist der Geburtstag von André Lange, ein ehemaliger deutscher Bobsportler, der achtfacher Weltmeister, achtfacher Europameister und als vierfacher Olympiasieger (2002, 2006, 2010) der erfolgreichste deutsche Bobpilot bei Olympischen Spielen ist.
Am 28. Juni des Jahres 1973 kamen außerdem u. a. Regillio Simons, ein niederländischer Fußballspieler und -trainer, und Carsten Bjørnlund, ein dänischer Schauspieler, zur Welt. Ebenfalls an diesem Donnerstag Ende Juni wurden Anne Wojcicki, eine US-amerikanische Unternehmerin, und Maria Fliri, eine österreichische Schauspielerin, geboren.
Vor 52 Jahren am 28. Juni Geborene haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
Im Radio lief an diesem 28. Juni im Jahr 1973 vielleicht „Get Down”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Gilbert O'Sullivan.
seit dem 28.6.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. Juni 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1973 | André Lange kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1912 | Carl Friedrich von Weizsäcker wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1926 | Mel Brooks wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1948 | Kathy Bates feierte an diesem Tag ihren 25. Geburtstag |
1971 | Elon Musk wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
---|---|
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
15.06. | Neil Patrick Harris wurde am 15. Juni 1973 geboren |
19.08. | Mette-Marit von Norwegen wurde am 19. August 1973 geboren |
02.12. | Jan Ullrich wurde am 2. Dezember 1973 geboren |
Was ereignete sich am 28. Juni 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juni 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 28. Juni 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 28. Juni 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 28. Juni 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 28. Juni 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 28. Juni 1973, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 28. Juni 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 28. Juni 1973 sind bis zum heutigen Tag genau 18.907 Tage bzw. 2.701 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 690 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 51 Jahren bis heute immerhin auf 739 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?