Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Juni 1973: Der 2. des Monats Juni im Jahr 1973 war ein Samstag und der 153. Tag des Jahres in der 22. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 02.06.1973 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 52. Geburtstag.
Wer kam am 02.06.1973 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Juni des Jahres 1973 kamen u. a. Kevin Feige, ein US-amerikanischer Filmproduzent, und Carola Veit, eine deutsche SPD-Politikerin sowie Präsidentin der Bürgerschaft, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Juni Carlos Acosta, ein kubanischer Balletttänzer und Choreograf, und Andrus Merilo, ein estnischer Generalmajor, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Heidi Klum, die nur einen Tag früher am 1. Juni 1973 zur Welt kam.
Vor 52 Jahren am 2. Juni Geborene kamen im Sternzeichen Zwillinge zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
In den deutschen Single-Charts stand am 2. Juni 1973 der Song „Get Down” von Gilbert O'Sullivan an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 2.6.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Juni 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1904 | Johnny Weissmüller wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
|---|---|
| 1917 | Heinz Sielmann wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
| 1920 | Marcel Reich-Ranicki wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
| 1942 | Thomas Danneberg wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1952 | Hildegard Krekel wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
| 01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
|---|---|
| 15.06. | Neil Patrick Harris wurde am 15. Juni 1973 geboren |
| 28.06. | André Lange wurde am 28. Juni 1973 geboren |
| 02.12. | Jan Ullrich wurde am 2. Dezember 1973 geboren |
| 02.12. | Monica Seles wurde am 2. Dezember 1973 geboren |

Was ereignete sich am 2. Juni 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juni 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 2. Juni 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 2. Juni 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 2. Juni 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 2. Juni 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 2. Juni 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Juni 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Juni 1973 sind bis zum heutigen Tag genau 19.147 Tage bzw. 2.735 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 700 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?