Wer wurde am 01.06.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. Juni 1973 ist der Geburtstag von Heidi Klum, ein deutsch-US-amerikanisches Model und Unternehmerin, die neben ihrer Anfang der 1990er begonnenen Model-Karriere u. a. als Moderatorin der Casting-Sendung „Germany's Next Topmodel“ (seit 2006) bekannt ist.
Am 1. Juni des Jahres 1973 kamen außerdem u. a. Anna Thalbach, eine deutsche Schauspielerin, und Adam Garcia, ein australischer Schauspieler sowie Sänger und Tänzer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Freitag Anfang Juni Mario Vandenbogaerde, ein belgischer Dartspieler, und Leroy Cronin, ein englischer Chemiker, geboren.
Personen, die am 1. Juni geboren wurden, tragen das Sternzeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 1. Juni 1973 von Gilbert O'Sullivan mit dem Song „Get Down” auf Position 1 angeführt.
seit dem 1.6.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. Juni 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1973 | Heidi Klum kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1935 | Norman Foster wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1936 | Peter Sodann wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
1937 | Morgan Freeman wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1968 | Mathias Rust wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
---|---|
15.06. | Neil Patrick Harris wurde am 15. Juni 1973 geboren |
28.06. | André Lange wurde am 28. Juni 1973 geboren |
19.08. | Mette-Marit von Norwegen wurde am 19. August 1973 geboren |
01.10. | Devid Striesow wurde am 1. Oktober 1973 geboren |
Was ereignete sich am 1. Juni 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juni 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 1. Juni 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Kölner Stadtanzeiger vom 1. Juni 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 1. Juni 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 1. Juni 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 1. Juni 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 1. Juni 1973, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 1. Juni 1973 sind bis heute genau 18.934 Tage bzw. 2.704 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 690 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 51 Jahren bis heute immerhin auf 739 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?