vom 27. Juni 1921 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 27. Juni 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1869 | Hans Spemann wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
---|---|
1880 | Helen Keller wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1789 | Friedrich Silcher wurde 132 Jahre zuvor geboren |
1806 | Augustus De Morgan wurde 115 Jahre zuvor geboren |
1816 | Friedrich Gottlob Keller wurde 105 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1921 geboren:
27.04. | Hans-Joachim Kulenkampff wurde am 27. April 1921 geboren |
---|---|
09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
10.06. | Philip wurde am 10. Juni 1921 geboren |
29.06. | Reinhard Mohn wurde am 29. Juni 1921 geboren |
27.11. | Alexander Dubček wurde am 27. November 1921 geboren |
Was ereignete sich am 27. Juni 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Frankfurter Zeitung vom 27. Juni 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 27. Juni 1921, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Mittelbadischer Kurier (Ettlinger Tagblatt) vom 27. Juni 1921, Regionalzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 27. Juni 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 27. Juni 1921, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 27. Juni 1921 sind bis heute genau 37.990 Tage bzw. 5.427 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.390 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?