Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 26. Januar 1883: Der 26. des Monats Januar im Jahr 1883 war ein Freitag und der 26. Tag des Jahres in der vierten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 26.01.1883 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 142. Mal.
Wer kam am 26.01.1883 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 26. Januar des Jahres 1883 kamen u. a. Hans Georg von Mackensen, ein deutscher Staatssekretär und Botschafter, und Albert Salomon, ein deutscher Chirurg, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Julie Braun-Vogelstein, eine deutsche Kunsthistorikerin sowie Schriftstellerin und Journalistin, und Bindo Maserati, ein italienischer Ingenieur sowie Unternehmer und Automobilrennfahrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Johnston McCulley geboren, der genau eine Woche darauf am 2. Februar 1883 zur Welt kam.
Vor 142 Jahren am 26. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Wassermann zur Welt.
in diesem Jahr am 26. Januar
am 26. Januar 2033
seit dem 26.1.1883 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. Januar 1883 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1781 | Achim von Arnim wurde 102 Jahre zuvor geboren |
|---|---|
| 1918 | Nicolae Ceaușescu wurde 35 Jahre später geboren |
| 1925 | Paul Newman wurde 42 Jahre später geboren |
| 1958 | Ellen DeGeneres wurde 75 Jahre später geboren |
| 1963 | José Mourinho wurde 80 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1883 geboren:
| 18.05. | Walter Gropius wurde am 18. Mai 1883 geboren |
|---|---|
| 05.06. | John Maynard Keynes wurde am 5. Juni 1883 geboren |
| 03.07. | Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 geboren |
| 07.08. | Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 geboren |
| 19.08. | Coco Chanel wurde am 19. August 1883 geboren |
As time goes by: Seit dem 26. Januar 1883 sind bis heute exakt 52.146 Tage bzw. 7.449 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.910 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 142 Jahren bis heute auf stolze 26226 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?