Wer kam am 26.08.1972 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 26. August 1972 ist der Geburtstag von Adam Costa Lopez, ein australischer Popmusiker und Opernsänger, der laut Guinness-Buch der Rekorde mit einem fünfgestrichenen Cis bzw. 4435 Hz seit 2005 den Rekord des höchsten von einem Mann erzeugten Tons hält.
Am 26. August des Jahres 1972 kamen außerdem u. a. Willi Fischer, ein deutscher Boxer, und Paula Hawkins, eine britische Schriftstellerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Stéphane Risacher, ein französischer Basketballspieler, und Frank Ruttloff, ein deutscher Schauspieler, geboren.
Vor 53 Jahren am 26. August Geborene kamen im Sternzeichen Jungfrau zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte.
Im Radio lief an diesem 26. August im Jahr 1972 vielleicht „Hello-A”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Mouth & MacNeal.
seit dem 26.8.1972 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. August 1972 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1972 | Adam Costa Lopez kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1898 | Peggy Guggenheim wurde an diesem Tag 74 Jahre alt |
1910 | Mutter Teresa wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
1914 | Julio Cortázar wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
1957 | Dr. Alban wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1972 geboren:
04.04. | Bastian Pastewka wurde am 4. April 1972 geboren |
---|---|
06.08. | Geri Halliwell wurde am 6. August 1972 geboren |
15.08. | Ben Affleck wurde am 15. August 1972 geboren |
30.08. | Cameron Diaz wurde am 30. August 1972 geboren |
17.10. | Eminem wurde am 17. Oktober 1972 geboren |
Was ereignete sich am 26. August 1972? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im August 1972? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 26. August 1972, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 26. August 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 26. August 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 26. August 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 26. August 1972, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 26. August 1972, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. August 1972 sind bis heute exakt 19.212 Tage bzw. 2.744 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 700 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?