Wer kam am 24.05.1914 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. Mai 1914 ist der Geburtstag von Lilli Palmer, eine deutsche Schauspielerin („Geheimagent“ 1936, „Im Geheimdienst“ 1946, „Jagd nach Millionen“ 1947, „Mädchen in Uniform“ 1958, „Verrat auf Befehl“ 1962).
Am 24. Mai des Jahres 1914 kamen außerdem u. a. George Tabori, ein ungarischer Schriftsteller, und Gerhard Dengler, ein deutscher Journalist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Wend von Kalnein, ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller, und Erwin Nytz, ein polnischer Fußballspieler, geboren.
Am 24. Mai vor 111 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Tigers. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 24. Mai
am 24. Mai 2034
seit dem 24.5.1914 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Mai 1914 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1914 | Lilli Palmer kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1914 | George Tabori kam an diesem Tag zur Welt |
1899 | Suzanne Lenglen wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1905 | Michail Scholochow wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
1913 | Willi Daume wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1914 geboren:
13.05. | Joe Louis wurde am 13. Mai 1914 geboren |
---|---|
19.05. | Max Ferdinand Perutz wurde am 19. Mai 1914 geboren |
29.05. | Tenzing Norgay wurde am 29. Mai 1914 geboren |
31.07. | Louis de Funès wurde am 31. Juli 1914 geboren |
27.08. | Heidi Kabel wurde am 27. August 1914 geboren |
Was ereignete sich am 24. Mai 1914? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Mai 1914? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 24. Mai 1914, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 24. Mai 1914, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Österreichische Volkspresse vom 24. Mai 1914, Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 24. Mai 1914 sind bis zum heutigen Tag genau 40.493 Tage bzw. 5.784 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.480 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 110 Jahren bis heute auf stolze 7475 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?