Wer kam am 24.01.1917 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. Januar 1917 ist der Geburtstag von Ernest Borgnine, ein US-amerikanischer Schauspieler mit einer über 60-jährigen Karriere, in der er für seine Hauptrolle in „Marty“ (1955) neben zahlreichen anderen Auszeichnungen u. a. den Oscar erhielt.
Am 24. Januar des Jahres 1917 kamen außerdem u. a. Hans-Ekkehard Bob, ein deutscher Pilot sowie Unternehmer und Luftfahrtautor, und Wilhelm Hofmann, ein deutscher Lehrer und Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Hendrik Hubert Frehen, ein niederländischer Ordenspriester sowie Bischof von Reykjavik, und Rudi Pietschker, ein deutscher Politiker sowie MdA, geboren.
Am 24. Januar vor 108 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Feuer-Schlange.
in diesem Jahr am 24. Januar
am 24. Januar 2027
seit dem 24.1.1917 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Januar 1917 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1917 | Ernest Borgnine kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1876 | Theodor Tobler wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1888 | Vicki Baum wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
76 | Hadrian wurde 1841 Jahre zuvor geboren |
1712 | Friedrich II. der Große wurde 205 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1917 geboren:
05.01. | Jane Wyman wurde am 5. Januar 1917 geboren |
---|---|
29.05. | John F. Kennedy wurde am 29. Mai 1917 geboren |
07.06. | Dean Martin wurde am 7. Juni 1917 geboren |
19.11. | Indira Gandhi wurde am 19. November 1917 geboren |
21.12. | Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 geboren |
Was ereignete sich am 24. Januar 1917? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1917? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 24. Januar 1917, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Eisenacher Tagespost vom 24. Januar 1917, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop | |
Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 24. Januar 1917, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Freiburger Bote vom 24. Januar 1917, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Wiener Zeitung vom 24. Januar 1917, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 24. Januar 1917 sind bis heute exakt 39.456 Tage bzw. 5.636 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.440 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 108 Jahren bis heute auf stolze 6911 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?