Das Kalenderblatt zum 23. Dezember 1972: Der 23. im Dezember des Jahres 1972 fiel auf den Wochentag Samstag (KW 51). Es war der 358. Tag des Schaltjahres 1972 mit 366 Tagen. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Wer am 23.12.1972 geboren wurde, dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 53. Mal.
Wer wurde am 23.12.1972 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. Dezember des Jahres 1972 kamen u. a. Lukas Hilbert, ein deutscher Komponist, Texter sowie Musikproduzent und Sänger, und Morgan, ein italienischer Musiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Yves Sarault, ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, und Philipp Schaerer, ein Schweizer Künstler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Sabine Kuegler, die nur zwei Tage später am 25. Dezember 1972 zur Welt kam.
Der 23. Dezember 1972 ist der Todestag von Andrei Tupolew. Er war ein russischer Flugzeugkonstrukteur von über 100 Flugzeugen, darunter mit der TU-144 dem ersten Überschall-Passagierflugzeug der Welt (1968). Andrei Tupolew starb an diesem Tag im Alter von 84 Jahren.
Der 23. Dezember vor 53 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Ratte zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 23. Dezember 1972 der Song „Wig-Wam Bam” von The Sweet auf Platz 1 zu finden.
seit dem 23.12.1972 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Dezember 1972 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1900 | Arnold Bode wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1918 | Helmut Schmidt wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
| 1933 | Akihito wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1943 | Silvia von Schweden wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1964 | Eddie Vedder wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1972 geboren:
| 23.05. | Rubens Barrichello wurde am 23. Mai 1972 geboren |
|---|---|
| 23.06. | Zinédine Zidane wurde am 23. Juni 1972 geboren |
| 04.12. | Charly Hübner wurde am 4. Dezember 1972 geboren |
| 07.12. | Hermann Maier wurde am 7. Dezember 1972 geboren |
| 29.12. | Jude Law wurde am 29. Dezember 1972 geboren |

Was ereignete sich am 23. Dezember 1972? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Dezember 1972? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 23. Dezember 1972, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 23. Dezember 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 23. Dezember 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 23. Dezember 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 23. Dezember 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 23. Dezember 1972, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. Dezember 1972 sind bis zum heutigen Tag genau 19.307 Tage bzw. 2.758 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 700 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?