Wer kam am 22.11.1913 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 22. November 1913 ist der Geburtstag von Benjamin Britten, ein bedeutender englischer klassischer Komponist des 20. Jahrhunderts, Dirigent und Pianist, der u. a. die Oper „Peter Grimes“ (1945), das Stück zur musikalischen Kindererziehung „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ (1946) sowie das „War Requiem“ (1962) komponierte.
Am 22. November des Jahres 1913 kamen außerdem u. a. Erich Klöckner, ein deutscher Flugpionier und Testpilot, und Theodor Poretschkin, ein deutscher General und Nachrichtenoffizier, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Louis Miquel, ein französischer Architekt, und Gardnar Mulloy, ein US-amerikanischer Tennisspieler, geboren.
Vor 112 Jahren am 22. November Geborene haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
in diesem Jahr am 22. November
am 22. November 2033
seit dem 22.11.1913 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. November 1913 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1913 | Benjamin Britten kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1852 | Paul d'Estournelles wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1869 | André Gide wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
1890 | Charles de Gaulle wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
1904 | Louis Néel wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1913 geboren:
22.10. | Robert Capa wurde am 22. Oktober 1913 geboren |
---|---|
02.11. | Burt Lancaster wurde am 2. November 1913 geboren |
03.11. | Marika Rökk wurde am 3. November 1913 geboren |
05.11. | Vivien Leigh wurde am 5. November 1913 geboren |
07.11. | Albert Camus wurde am 7. November 1913 geboren |
Was ereignete sich am 22. November 1913? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im November 1913? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 22. November 1913, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 22. November 1913, Illustrierte | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 22. November 1913 sind bis heute genau 40.766 Tage bzw. 5.823 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.490 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 111 Jahren bis heute auf stolze 7775 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?