Wer kam am 22.05.1954 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 22. Mai 1954 ist der Geburtstag von Shuji Nakamura, ein japanischer Physiker, der erstmals blaue LEDs herstellte (1989) und „für die Erfindung effizienter, blaues Licht ausstrahlender Dioden, die helle und energiesparende Lichtquellen ermöglicht haben“ zusammen mit Hiroshi Amano und Isamu Akasaki den Nobelpreis für Physik 2014 erhielt.
Am 22. Mai des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. Agnes Husslein, eine österreichische Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin, und Michael Harck, ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Mathias Einert, ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, und Clemens Eich, ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller, geboren.
Vor 71 Jahren am 22. Mai Geborene haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Pferdes.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 22. Mai 1954 der Song „Schweden-Mädel” von Lys Assia auf Platz 1 zu finden.
seit dem 22.5.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. Mai 1954 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1954 | Shuji Nakamura kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1891 | Johannes Robert Becher wurde an diesem Tag 63 Jahre alt |
1907 | Laurence Olivier wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1924 | Charles Aznavour feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1946 | George Best wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
10.05. | Sabine Postel wurde am 10. Mai 1954 geboren |
---|---|
13.05. | Johnny Logan wurde am 13. Mai 1954 geboren |
24.05. | Rainald Goetz wurde am 24. Mai 1954 geboren |
26.05. | Marian Gold wurde am 26. Mai 1954 geboren |
22.09. | Uwe Lyko wurde am 22. September 1954 geboren |
Was ereignete sich am 22. Mai 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 22. Mai 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 22. Mai 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 22. Mai 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 22. Mai 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 22. Mai 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 22. Mai 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 22. Mai 1954 sind bis zum heutigen Tag genau 25.885 Tage bzw. 3.697 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 940 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 70 Jahren bis heute auf stolze 1557 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?