Das Kalenderblatt zum 21. September 1897: Der 21. im September des Jahres 1897 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 264. Tag des Jahres in der 38. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 21.09.1897 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 128. Mal.
Wer wurde am 21.09.1897 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. September des Jahres 1897 kamen u. a. Otto Hess, ein Schweizer Politiker, und Anton Moortgat, ein deutscher vorderasiatischer Archäologe, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Jobst Hilmar von Bose, ein deutscher Offizier, und Cesare Musatti, ein italienischer Mathematiker und Psychologe, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit William Faulkner geboren, der nur vier Tage später am 25. September 1897 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. September wurden im Sternzeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 21. September
am 21. September 2027
seit dem 21.9.1897 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. September 1897 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1788 | Geert Adriaans Boomgaard wurde an diesem Tag 109 Jahre alt |
|---|---|
| 1853 | Heike Kamerlingh Onnes wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1866 | H. G. Wells wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1866 | Charles Nicolle wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1874 | Gustav Holst wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1897 geboren:
| 04.02. | Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 geboren |
|---|---|
| 08.09. | Jimmie Rodgers wurde am 8. September 1897 geboren |
| 12.09. | Irène Joliot-Curie wurde am 12. September 1897 geboren |
| 25.09. | William Faulkner wurde am 25. September 1897 geboren |
| 26.09. | Paul VI. wurde am 26. September 1897 geboren |
As time goes by: Seit dem 21. September 1897 sind bis zum heutigen Tag genau 46.793 Tage bzw. 6.684 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.710 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 128 Jahren bis heute auf stolze 15144 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?