Wer kam am 02.09.1912 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. September 1912 ist der Geburtstag von Ingeborg Rapoport, eine renommierte deutsche Kinderärztin, die als Begründerin der Neugeborenenmedizin in der DDR gilt, ab 1969 an der Berliner Charité den ersten deutschen Lehrstuhl für Neonatologie innehatte und 2015 im Rekordalter von 102 Jahren nachträglich ihre 1938 angefertigte Doktorarbeit verteidigte.
Am 2. September des Jahres 1912 kamen außerdem u. a. Alexander Böhlig, ein deutscher Orientalist, und Johan Daisne, ein flämischer Schriftsteller, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang September Georg Birk, ein deutscher Politiker sowie MdL Baden-Württemberg, und Dan Kiley, ein US-amerikanischer Landschaftsarchitekt, geboren.
Vor 113 Jahren am 2. September Geborene kamen im Sternzeichen Jungfrau zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte.
in diesem Jahr am 2. September
am 2. September 2032
seit dem 2.9.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. September 1912 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1912 | Ingeborg Rapoport kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1838 | Liliʻuokalani wurde an diesem Tag 74 Jahre alt |
1853 | Wilhelm Ostwald wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
1871 | Hildegard Wegscheider wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1894 | Joseph Roth wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1912 geboren:
02.02. | Millvina Dean wurde am 2. Februar 1912 geboren |
---|---|
02.05. | Axel Springer wurde am 2. Mai 1912 geboren |
05.09. | John Cage wurde am 5. September 1912 geboren |
07.09. | David Packard wurde am 7. September 1912 geboren |
29.09. | Michelangelo Antonioni wurde am 29. September 1912 geboren |
As time goes by: Seit dem 2. September 1912 sind bis heute genau 41.120 Tage bzw. 5.874 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.500 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 112 Jahren bis heute auf stolze 8086 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?