Wer kam am 02.12.1973 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. Dezember 1973 ist der Geburtstag von Jan Ullrich, ein ehemaliger deutscher Profi-Radsportler, der als erster und bisher einziger Deutscher das Radrennen „Tour de France“ (1997) gewinnen konnte und zudem u. a. Olympiasieger im Straßenrennen (2000) sowie Zeitfahr-Weltmeister (1999, 2001) wurde.
Am 2. Dezember des Jahres 1973 kamen außerdem u. a. Monica Seles, eine jugoslawisch-amerikanische Tennisspielerin, und Hans-Holger Malcomeß, ein deutscher Unternehmer und Parteifunktionär, zur Welt. Zudem wurden an diesem Sonntag Anfang Dezember David Bergner, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, und Michaël Youn, ein französischer Komiker, geboren.
Vor 50 Jahren am 2. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 2. Dezember 1973 von Lobo mit dem Song „I'd Love You to Want Me” auf Position 1 angeführt.
seit dem 2.12.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Dezember 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1973 | Jan Ullrich kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1973 | Monica Seles kam an diesem Tag zur Welt |
1923 | Maria Callas feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag |
1942 | Ulrich Wickert wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1948 | Christine Westermann feierte an diesem Tag ihren 25. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
02.05. | Florian Henckel von Donnersmarck wurde am 2. Mai 1973 geboren |
---|---|
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
04.12. | Tyra Banks wurde am 4. Dezember 1973 geboren |
16.12. | Mariza wurde am 16. Dezember 1973 geboren |
24.12. | Stephenie Meyer wurde am 24. Dezember 1973 geboren |
Was ereignete sich am 2. Dezember 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Dezember 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 2. Dezember 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 2. Dezember 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kölner Stadtanzeiger vom 2. Dezember 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 2. Dezember 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 2. Dezember 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Dezember 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Dezember 1973 sind bis heute genau 18.262 Tage bzw. 2.608 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 660 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 50 Jahren bis heute immerhin auf 710 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?