Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Dezember 1953: Der 2. des Monats Dezember im Jahr 1953 war ein Mittwoch und der 336. Tag des Jahres in Kalenderwoche 49. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Wer am 02.12.1953 geboren wurde, dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 72. Mal.
Wer kam am 02.12.1953 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Dezember des Jahres 1953 kamen u. a. Atif Dudaković, ein bosnisch-herzegowinischer Militär sowie General der Armee der Republik Bosnien und Herzegowina, und Adrian Amstutz, ein Schweizer Politiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Mittwoch Anfang Dezember Paul Bertemes, ein luxemburgischer Übersetzer und Journalist, und Sheila Watt-Cloutier, eine kanadische Inuit Aktivistin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Kim Basinger, die sechs Tage später am 8. Dezember 1953 geboren wurde.
Vor 72 Jahren am 2. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Schlange.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 2. Dezember 1953 von Die Kilima Hawaiians mit dem Song „Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand” auf Position 1 angeführt.
seit dem 2.12.1953 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Dezember 1953 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1891 | Otto Dix wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
|---|---|
| 1909 | Marion Gräfin Dönhoff wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1923 | Maria Callas feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
| 1942 | Ulrich Wickert wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1948 | Christine Westermann wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im Monat Dezember des Jahres 1953 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 08.12. | Kim Basinger wurde am 8. Dezember 1953 geboren |
|---|---|
| 09.12. | John Malkovich wurde am 9. Dezember 1953 geboren |
| 28.12. | Richard Clayderman wurde am 28. Dezember 1953 geboren |
| 29.12. | Matthias Platzeck wurde am 29. Dezember 1953 geboren |
| 29.12. | Thomas Bach wurde am 29. Dezember 1953 geboren |

Was ereignete sich am 2. Dezember 1953? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Dezember 1953? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 2. Dezember 1953, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 2. Dezember 1953, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 2. Dezember 1953, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 2. Dezember 1953, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | DER SPIEGEL vom 2. Dezember 1953, bekannte deutsche Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Dezember 1953, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Dezember 1953 sind bis zum heutigen Tag genau 26.269 Tage bzw. 3.752 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 960 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 71 Jahren bis heute auf stolze 1619 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?