Das Kalenderblatt zum 19. Oktober 1897: Der 19. im Oktober des Jahres 1897 fiel auf einen Dienstag und war der 292. Tag des Jahres in Kalenderwoche 42. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 19.10.1897 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 128. Mal.
Wer wurde am 19.10.1897 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Oktobertag 1897 ist der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Hubert Schonger, ein deutscher Filmregisseur und Filmproduzent, Otto Lais, ein deutscher Künstler, und Wilhelm Korspeter, ein deutscher SPD-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Henry Vahl geboren, der genau eine Woche darauf am 26. Oktober 1897 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 19. Oktober
am 19. Oktober 2027
seit dem 19.10.1897 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Oktober 1897 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Auguste Lumière wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
|---|---|
| 1433 | Marsilio Ficino wurde 464 Jahre zuvor geboren |
| 1940 | Michael Gambon wurde 43 Jahre später geboren |
| 1962 | Evander Holyfield wurde 65 Jahre später geboren |
| 1969 | Dieter Thoma wurde 72 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1897 geboren:
| 04.02. | Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 geboren |
|---|---|
| 28.03. | Sepp Herberger wurde am 28. März 1897 geboren |
| 26.09. | Paul VI. wurde am 26. September 1897 geboren |
| 26.10. | Henry Vahl wurde am 26. Oktober 1897 geboren |
| 24.11. | Lucky Luciano wurde am 24. November 1897 geboren |
As time goes by: Seit dem 19. Oktober 1897 sind bis zum heutigen Tag genau 46.765 Tage bzw. 6.680 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.710 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 128 Jahren bis heute auf stolze 15144 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?