Das Kalenderblatt zum 19. Dezember 1930: Der 19. im Dezember des Jahres 1930 fiel auf einen Freitag und war der 353. Tag des Jahres in Kalenderwoche 51. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Personen, die am 19.12.1930 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 89. Geburtstag.
Wer wurde am 19.12.1930 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Dezembertag 1930 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Georg Stollenwerk, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, Jörg Kaehler, ein deutscher Schauspieler, Regisseur sowie Theaterleiter und Autor, und Miloslav Stingl, ein tschechischer Ethnologe und Autor, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Armin Mueller-Stahl, der nur zwei Tage zuvor am 17. Dezember 1930 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Pferdes zur Welt.
seit dem 19.12.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Dezember 1930 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1852 | Albert Abraham Michelson wurde an diesem Tag 78 Jahre alt |
---|---|
1875 | Mileva Marić wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1915 | Édith Piaf wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1916 | Elisabeth Noelle-Neumann wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1594 | Gustav II. Adolf wurde 336 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Dezember des Jahres 1930 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
03.12. | Jean-Luc Godard wurde am 3. Dezember 1930 geboren |
---|---|
06.12. | Rolf Hoppe wurde am 6. Dezember 1930 geboren |
08.12. | Maximilian Schell wurde am 8. Dezember 1930 geboren |
11.12. | Jean-Louis Trintignant wurde am 11. Dezember 1930 geboren |
17.12. | Armin Mueller-Stahl wurde am 17. Dezember 1930 geboren |
Was stand am 19. Dezember 1930 in der Zeitung? Die Geschenkidee z. B. für Geburtstagskinder dieses Tages: Verschenken Sie eine originale Zeitung, die an diesem Tag erschienen ist!
Zeitungsladen: Originale Tageszeitungen vom 19. Dezember 1930