Wer kam am 18.10.1927 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Oktober 1927 ist der Geburtstag von George C. Scott, ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der als erster Oscarpreisträger den Preis ablehnte (1971 für „Patton – Rebell in Uniform“ 1970).
An diesem Oktobertag 1927 wurden zudem u. a. Heinz Wilke, ein deutscher Architekt, Carl Ordnung, ein deutscher Pädagoge sowie Publizist und Politiker, und Gerd von Scheven, ein deutscher Volkswirt und Ministerialbeamter, geboren.
Am 18. Oktober vor 98 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hasen.
seit dem 18.10.1927 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Oktober 1927 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1927 | George C. Scott kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1859 | Henri Bergson wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
1896 | Friedrich Hollaender wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1926 | Klaus Kinski wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
1926 | Chuck Berry wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1927 geboren:
18.07. | Kurt Masur wurde am 18. Juli 1927 geboren |
---|---|
02.10. | Uta Ranke-Heinemann wurde am 2. Oktober 1927 geboren |
14.10. | Roger Moore wurde am 14. Oktober 1927 geboren |
16.10. | Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 geboren |
24.10. | Gilbert Bécaud wurde am 24. Oktober 1927 geboren |
Was ereignete sich am 18. Oktober 1927? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Oktober 1927? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Berliner Börsen Zeitung vom 18. Oktober 1927, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | |
Fürther Anzeiger vom 18. Oktober 1927, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Konstanzer Zeitung vom 18. Oktober 1927, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop | |
Weserwarte (Westfälische) vom 18. Oktober 1927, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
The Times vom 18. Oktober 1927, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. Oktober 1927 sind bis zum heutigen Tag genau 35.537 Tage bzw. 5.076 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.300 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 97 Jahren bis heute auf stolze 4489 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?