Wer kam am 18.01.1913 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Januar 1913 ist der Geburtstag von Danny Kaye, ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Das Doppelleben des Herrn Mitty“ 1947, „Weiße Weihnachten“ 1954, „Der Hofnarr“ 1956), der der erfolgreichste Komiker in den USA der 1940er- bis 1960er-Jahre war und sich daneben u. a. als UNICEF-Botschafter engagierte.
Am 18. Januar des Jahres 1913 kamen außerdem u. a. Manfred Czernin, ein britischer Offizier österreichischer Herkunft sowie Kommandeur der 17. Staffel der Royal Air Force, und Walter Janowitz, ein deutsch-US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Anatoly Shapiro, ein ukrainisch-jüdischer Soldat der Roten Armee sowie beteiligt an der Befreiung des KZ Auschwitz, und Heinz Schürmann, ein römisch-katholischer Theologe und Neutestamentler, geboren.
Am 18. Januar vor 112 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte.
in diesem Jahr am 18. Januar
am 18. Januar 2033
seit dem 18.1.1913 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Januar 1913 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1913 | Danny Kaye kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1863 | Oscar Troplowitz feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
1882 | Alan Alexander Milne wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1892 | Oliver Hardy wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1904 | Cary Grant wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1913 geboren:
06.01. | Loretta Young wurde am 6. Januar 1913 geboren |
---|---|
09.01. | Richard Nixon wurde am 9. Januar 1913 geboren |
25.01. | Witold Lutosławski wurde am 25. Januar 1913 geboren |
18.03. | René Clément wurde am 18. März 1913 geboren |
18.12. | Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren |
Was ereignete sich am 18. Januar 1913? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1913? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 18. Januar 1913, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 18. Januar 1913, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 18. Januar 1913, Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 18. Januar 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 18. Januar 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. Januar 1913 sind bis zum heutigen Tag exakt 40.983 Tage bzw. 5.854 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.500 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 112 Jahren bis heute auf stolze 8086 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?