Wer kam am 16.09.1943 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. September 1943 ist der Geburtstag von Oskar Lafontaine, ein deutscher Politiker der Partei „Die Linke“, ehemaliger SPD-Ministerpräsident des Saarlandes (1985–1998), SPD-Kanzlerkandidat (1990) und SPD-Parteivorsitzender (1995–1999).
Am 16. September des Jahres 1943 kamen außerdem u. a. Heiko Thieme, ein deutschstämmiger amerikanischer Portfoliomanager, und Bärbel Wartenberg-Potter, eine deutsche Bischöfin der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Jürgen Bier, ein deutscher Kieferchirurg und Hochschullehrer, und Alain Colas, ein französischer Hochseesegler, geboren.
Vor 82 Jahren am 16. September Geborene haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schafes.
seit dem 16.9.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. September 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1943 | Oskar Lafontaine kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1923 | Lee Kuan Yew feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
1924 | Lauren Bacall wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
1925 | B. B. King wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1927 | Peter Falk wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
06.09. | Richard John Roberts wurde am 6. September 1943 geboren |
---|---|
07.09. | Gloria Gaynor wurde am 7. September 1943 geboren |
12.09. | Michael Ondaatje wurde am 12. September 1943 geboren |
23.09. | Julio Iglesias wurde am 23. September 1943 geboren |
29.09. | Lech Walesa wurde am 29. September 1943 geboren |
Was ereignete sich am 16. September 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im September 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 16. September 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 16. September 1943, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 16. September 1943, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 16. September 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 16. September 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |