Das Kalenderblatt zum 15. Juni 1882: Der 15. im Juni des Jahres 1882 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 166. Tag des Jahres in der 24. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 15.06.1882 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 143. Mal.
Wer wurde am 15.06.1882 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Juni des Jahres 1882 kamen u. a. Ion Antonescu, ein rumänischer Politiker und Generalstabschef, und Mirjam Horwitz, eine deutsche Schauspielerin sowie Regisseurin und Intendantin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Eugen Ammann, ein Schweizer Maler, Grafiker sowie Zeichner und Bildhauer, und Fritz Freymüller, ein deutscher Architekt und Baubeamter, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Igor Strawinsky geboren, der nur zwei Tage später am 17. Juni 1882 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 15. Juni
am 15. Juni 2032
seit dem 15.6.1882 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Juni 1882 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1843 | Edvard Grieg wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
|---|---|
| 1479 | Lisa del Giocondo wurde 403 Jahre zuvor geboren |
| 1937 | Herbert Feuerstein wurde 55 Jahre später geboren |
| 1953 | Xi Jinping wurde 71 Jahre später geboren |
| 1969 | Oliver Kahn wurde 87 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1882 geboren:
| 25.01. | Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 geboren |
|---|---|
| 30.01. | Franklin D. Roosevelt wurde am 30. Januar 1882 geboren |
| 04.06. | Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 geboren |
| 17.06. | Igor Strawinsky wurde am 17. Juni 1882 geboren |
| 24.06. | Carl Diem wurde am 24. Juni 1882 geboren |
As time goes by: Seit dem 15. Juni 1882 sind bis heute genau 52.370 Tage bzw. 7.481 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.910 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 143 Jahren bis heute auf stolze 27275 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?