Wer kam am 14.02.1896 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Februar 1896 ist der Geburtstag von Werner Richard Heymann, ein bedeutender deutscher Komponist der Weimarer Republik, der zahlreiche bekannte Filmmusiken komponierte (u. a. „Die drei von der Tankstelle“ 1930 mit „Ein Freund, ein guter Freund“, „Der Kongreß tanzt“ 1931 mit „Das gibt's nur einmal,…“, „Ein blonder Traum“ 1932 mit „Irgendwo auf der Welt“).
Am 14. Februar des Jahres 1896 kamen außerdem u. a. Neta Snook, eine US-amerikanische Flugpionierin, und Alfred Gause, ein deutscher Offizier sowie zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Edward Arthur Milne, ein englischer Mathematiker und Astrophysiker, und Edith Barakovich, eine österreichische Fotografin, geboren.
Vor 129 Jahren am 14. Februar Geborene kamen im Sternzeichen Wassermann zur Welt. Nach dem chinesischen Horoskop wurden sie im Jahr des Feuer-Affen, das an diesem Tag begann, geboren.
in diesem Jahr am 14. Februar
am 14. Februar 2026
seit dem 14.2.1896 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Februar 1896 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1896 | Werner Richard Heymann kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1862 | Agnes Pockels wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1867 | Toyoda Sakichi wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1869 | Charles Thomson Rees Wilson wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1895 | Max Horkheimer wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1896 geboren:
28.04. | Charlie Rivel wurde am 28. April 1896 geboren |
---|---|
30.05. | Howard Hawks wurde am 30. Mai 1896 geboren |
24.09. | F. Scott Fitzgerald wurde am 24. September 1896 geboren |
03.12. | Carlo Schmid wurde am 3. Dezember 1896 geboren |
27.12. | Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 geboren |
As time goes by: Seit dem 14. Februar 1896 sind bis heute genau 47.254 Tage bzw. 6.750 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.730 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 129 Jahren bis heute auf stolze 15750 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?