Das Kalenderblatt zum 13. Juli 1926: Der 13. im Juli des Jahres 1926 fiel auf einen Dienstag und war der 194. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 13.07.1926 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 99. Geburtstag.
Wer wurde am 13.07.1926 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 13. Juli des Jahres 1926 kamen u. a. Shlomo Graber, ein Kunstmaler und Holocaust-Überlebender, und Noah Klieger, ein israelischer Publizist und Sportfunktionär, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Joseph Bogen, ein US-amerikanischer Neurophysiologe und Neurochirurg, und Robert Justman, ein US-amerikanischer Filmregie-Assistent und Filmproduzent, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Harry Dean Stanton geboren, der nur einen Tag darauf am 14. Juli 1926 zur Welt kam.
Personen, die am 13. Juli geboren wurden, tragen das Sternzeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Tigers zur Welt.
seit dem 13.7.1926 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. Juli 1926 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1918 | Alberto Ascari wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
|---|---|
| 1527 | John Dee wurde 399 Jahre zuvor geboren |
| 1659 | Andreas Schlüter wurde 267 Jahre zuvor geboren |
| 1816 | Gustav Freytag wurde 110 Jahre zuvor geboren |
| 1841 | Otto Wagner wurde 85 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Juli des Jahres 1926 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.07. | Hans Werner Henze wurde am 1. Juli 1926 geboren |
|---|---|
| 04.07. | Alfredo Di Stéfano wurde am 4. Juli 1926 geboren |
| 14.07. | Harry Dean Stanton wurde am 14. Juli 1926 geboren |
| 16.07. | Irwin Rose wurde am 16. Juli 1926 geboren |
| 24.07. | Hans Günter Winkler wurde am 24. Juli 1926 geboren |

Was ereignete sich am 13. Juli 1926? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juli 1926? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 13. Juli 1926, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 13. Juli 1926, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 13. Juli 1926, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinhausener Zeitung (Niederrhein) vom 13. Juli 1926, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 13. Juli 1926, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 13. Juli 1926 sind bis zum heutigen Tag genau 36.271 Tage bzw. 5.181 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.320 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 99 Jahren bis heute auf stolze 4856 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?