Wer wurde am 13.04.1951 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 13. April 1951 ist der Geburtstag von Joachim Streich, ein deutscher Fußballspieler, der als ewiger Rekordtorschütze der DDR-Nationalmannschaft (1969–1984, 55 Tore) sowie der DDR-Oberliga mit 229 Toren für Rostock (1969–1975) und Magdeburg (1975–1985) als ostdeutsche Fußballlegende in die Geschichtsbücher einging.
Am 13. April des Jahres 1951 kamen außerdem u. a. Peter Davison, ein englischer Schauspieler, und Max Weinberg, ein US-amerikanischer Musiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Peabo Bryson, ein US-amerikanischer Sänger, und Beate Wedekind, eine deutsche Journalistin, geboren.
Personen, die am 13. April geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Hasen zur Welt.
seit dem 13.4.1951 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. April 1951 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1951 | Joachim Streich kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1906 | Samuel Beckett wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1922 | Julius Nyerere wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1924 | Stanley Donen wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1940 | Jean-Marie Gustave Le Clézio wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1951 geboren:
30.01. | Phil Collins wurde am 30. Januar 1951 geboren |
---|---|
13.06. | Stellan Skarsgård wurde am 13. Juni 1951 geboren |
21.07. | Robin Williams wurde am 21. Juli 1951 geboren |
02.10. | Sting wurde am 2. Oktober 1951 geboren |
14.12. | Mike Krüger wurde am 14. Dezember 1951 geboren |
Was ereignete sich am 13. April 1951? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im April 1951? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 13. April 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 13. April 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 13. April 1951, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 13. April 1951, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 13. April 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. April 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 13. April 1951 sind bis zum heutigen Tag genau 27.029 Tage bzw. 3.861 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 990 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 74 Jahren bis heute auf stolze 1821 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?