Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. März 1942: Der 12. des Monats März im Jahr 1942 war ein Donnerstag und der 71. Tag des Jahres in der elften Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.03.1942 wurden in diesem Jahr 83 Jahre alt.
Wer kam am 12.03.1942 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. März des Jahres 1942 kamen u. a. Ratko Mladić, ein bosnischer Militär sowie Oberbefehlshaber der bosnisch-serbischen Truppen, und James Howard-Johnston, ein englischer Historiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Johannes Twaroch, ein österreichischer Schriftsteller, und Jimmy Wynn, ein US-amerikanischer Baseballspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Scatman John geboren, der nur einen Tag darauf am 13. März 1942 zur Welt kam.
Der 12. März 1942 ist der Todestag von Robert Bosch. Er war ein deutscher Industrieller und Gründer der heutigen „Robert Bosch GmbH“ unter dem Namen „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ (1886). Robert Bosch starb an diesem Tag im Alter von 80 Jahren.
Am 12. März vor 83 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Pferdes.
seit dem 12.3.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. März 1942 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1921 | Giovanni Agnelli wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
|---|---|
| 1922 | Jack Kerouac feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
| 1922 | Arnim Dahl feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
| 1928 | Paul Kuhn wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1940 | Al Jarreau wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1942 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 02.03. | Lou Reed wurde am 2. März 1942 geboren |
|---|---|
| 02.03. | John Irving wurde am 2. März 1942 geboren |
| 13.03. | Scatman John wurde am 13. März 1942 geboren |
| 23.03. | Michael Haneke wurde am 23. März 1942 geboren |
| 25.03. | Aretha Franklin wurde am 25. März 1942 geboren |

Was ereignete sich am 12. März 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im März 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 12. März 1942, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Illustrierte vom 12. März 1942, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 12. März 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Neueste Nachrichten vom 12. März 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 12. März 1942, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 12. März 1942, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |