Wer kam am 12.01.1899 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 12. Januar 1899 ist der Geburtstag von Paul Hermann Müller, ein Schweizer Chemiker, der als erster Nicht-Mediziner 1948 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für die Entdeckung der starken Wirkung von DDT als Kontaktgift gegen mehrere Arthropoden“ ausgezeichnet wurde.
Am 12. Januar des Jahres 1899 kamen außerdem u. a. Alfred Marchionini, ein deutscher Dermatologe, und Pierre Bernac, ein französischer Sänger und Gesangslehrer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Emil Schorsch, ein hannoverscher Rabbiner sowie der über England 1940 in die USA flüchtete, und Piero Meriggi, ein italienischer Altphilologe und Indogermanist, geboren.
Am 12. Januar vor 126 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hundes.
in diesem Jahr am 12. Januar
am 12. Januar 2029
seit dem 12.1.1899 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Januar 1899 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1899 | Paul Hermann Müller kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1822 | Étienne Lenoir wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
1856 | John Singer Sargent wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1876 | Jack London wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
1893 | Hermann Göring wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1899 geboren:
06.01. | Heinrich Nordhoff wurde am 6. Januar 1899 geboren |
---|---|
17.01. | Al Capone wurde am 17. Januar 1899 geboren |
30.01. | Max Theiler wurde am 30. Januar 1899 geboren |
12.06. | Fritz Albert Lipmann wurde am 12. Juni 1899 geboren |
12.08. | Peter Altmeier wurde am 12. August 1899 geboren |