Wer kam am 10.02.1902 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 10. Februar 1902 ist der Geburtstag von Walter H. Brattain, ein US-amerikanischer Physiker und zusammen mit John Bardeen und William Shockley Träger des Nobelpreises für Physik 1956 „für ihre Untersuchungen über Halbleiter und ihre Entdeckung des Transistoreffekts“.
Am 10. Februar des Jahres 1902 kamen außerdem u. a. Gustav Albrecht, ein deutscher Verwaltungsjurist und Kreishauptmann im deutsch-besetzten Polen, und Ernest Down, ein britischer Generalleutnant, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Paul-Georg Schmidt, ein deutscher Pulmologe und Hochschullehrer, und Jack Pettis, ein US-amerikanischer Jazzmusiker, geboren.
Vor 123 Jahren am 10. Februar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Tigers.
in diesem Jahr am 10. Februar
am 10. Februar 2027
seit dem 10.2.1902 bis heute
Geburtstagskinder vom 10. Februar 1902 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1902 | Walter H. Brattain kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1890 | Boris Pasternak wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1898 | Bertolt Brecht wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
1784 | Adam Black wurde 118 Jahre zuvor geboren |
1785 | Claude Louis Marie Henri Navier wurde 117 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1902 geboren:
04.02. | Charles Lindbergh wurde am 4. Februar 1902 geboren |
---|---|
20.02. | Ansel Adams wurde am 20. Februar 1902 geboren |
27.02. | John Steinbeck wurde am 27. Februar 1902 geboren |
10.07. | Kurt Alder wurde am 10. Juli 1902 geboren |
10.08. | Norma Shearer wurde am 10. August 1902 geboren |
Was ereignete sich am 10. Februar 1902? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Februar 1902? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Abendpost vom 10. Februar 1902, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 10. Februar 1902 sind bis zum heutigen Tag genau 44.977 Tage bzw. 6.425 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.640 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 123 Jahren bis heute auf stolze 12448 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?