Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Februar 1902, Aschermittwoch 1902: Der 12. des Monats Februar im Jahr 1902 war ein Mittwoch und der 43. Tag des Jahres (KW 7). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 12.02.1902 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 123. Mal.
Wer kam am 12.02.1902 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Februar des Jahres 1902 kamen u. a. Will Glahé, ein deutscher Akkordeonist sowie Komponist und Bandleader, und Anny Konetzni, eine österreichische Opernsängerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Siegfried Mazagg, ein österreichischer Architekt sowie Zeichner und Karikaturist, und Heinz Kükelhaus, ein deutscher Reisejournalist sowie Schriftsteller und Abenteurer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Walter H. Brattain geboren, der nur zwei Tage zuvor am 10. Februar 1902 zur Welt kam.
Am 12. Februar vor 123 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Tigers.
in diesem Jahr am 12. Februar
am 12. Februar 2027
seit dem 12.2.1902 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Februar 1902 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1861 | Lou Andreas-Salomé wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
|---|---|
| 1870 | Hugo Stinnes wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1877 | Louis Renault feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1881 | Anna Pawlowa wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1884 | Max Beckmann wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1902 geboren:
| 04.02. | Charles Lindbergh wurde am 4. Februar 1902 geboren |
|---|---|
| 10.02. | Walter H. Brattain wurde am 10. Februar 1902 geboren |
| 20.02. | Ansel Adams wurde am 20. Februar 1902 geboren |
| 27.02. | John Steinbeck wurde am 27. Februar 1902 geboren |
| 07.03. | Heinz Rühmann wurde am 7. März 1902 geboren |

Was ereignete sich am 12. Februar 1902? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Februar 1902? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Abendpost vom 12. Februar 1902, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 12. Februar 1902, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. Februar 1902 sind bis zum heutigen Tag exakt 45.189 Tage bzw. 6.455 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.650 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 123 Jahren bis heute auf stolze 12448 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?