Wer wurde am 01.04.1932 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. April 1932 ist der Geburtstag von Debbie Reynolds, eine US-amerikanische Schauspielerin, die mit dem Musicalfilm „Singin’ in the Rain“ (1952) an der Seite von Gene Kelly bekannt wurde und über viele Jahrzehnte im Kino (u. a. „Tammy“ 1957, „Goldgräber-Molly“ 1964), TV („Will & Grace“ 1998–2006) sowie am Broadway („Irene“ 1973) zu sehen war.
Am 1. April des Jahres 1932 kamen außerdem u. a. Johann Vielberth, ein deutscher Unternehmer sowie Volkswirt und Universitätsstifter, und Otto Kimminich, ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Freitag Anfang April Gordon Jump, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Georges Garvarentz, ein armenisch-französischer Komponist und Arrangeur, geboren.
Personen, die am 1. April geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Affen zur Welt.
seit dem 1.4.1932 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. April 1932 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1932 | Debbie Reynolds kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1873 | Sergei Rachmaninow wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
1898 | William James Sidis wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1915 | O. W. Fischer wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1929 | Milan Kundera wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1932 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
02.04. | Siegfried Rauch wurde am 2. April 1932 geboren |
---|---|
04.04. | Andrei Tarkowski wurde am 4. April 1932 geboren |
04.04. | Anthony Perkins wurde am 4. April 1932 geboren |
10.04. | Omar Sharif wurde am 10. April 1932 geboren |
10.04. | Kishori Amonkar wurde am 10. April 1932 geboren |
Was ereignete sich am 1. April 1932? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im April 1932? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Konstanzer Zeitung vom 1. April 1932, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 1. April 1932, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schramberger Zeitung vom 1. April 1932, Baden-Württemberg | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 1. April 1932, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 1. April 1932, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 1. April 1932 sind bis zum heutigen Tag exakt 33.969 Tage bzw. 4.852 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.240 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 93 Jahren bis heute auf stolze 3837 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?