Wer kam am 08.05.1969 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 8. Mai 1969 ist der Geburtstag von Akebono Tarō, ein aus Hawaii stammender berühmter japanischer Sumōringer, der als erster Nichtjapaner den höchsten Sumō-Rang eines Großmeisters (64. „Yokozuna“ 1993–2001) innehatte.
Am 8. Mai des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Christian Seifert, ein deutscher Fußballfunktionär, und Katrin Huß, eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Thomas Schinko, ein deutscher Eishockeyspieler, und Katja Karger, eine deutsche Gewerkschafterin, geboren.
Vor 56 Jahren am 8. Mai Geborene kamen im Sternzeichen Stier zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 8. Mai 1969 von Heintje mit dem Song „Ich sing ein Lied für Dich” auf Position 1 angeführt.
seit dem 8.5.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. Mai 1969 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1969 | Akebono Tarō kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1884 | Harry S. Truman wurde an diesem Tag 85 Jahre alt |
1903 | Fernandel wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
1919 | Lex Barker feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
1926 | David Attenborough wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1969 geboren:
03.01. | Michael Schumacher wurde am 3. Januar 1969 geboren |
---|---|
14.05. | Cate Blanchett wurde am 14. Mai 1969 geboren |
08.06. | Jörg Hartmann wurde am 8. Juni 1969 geboren |
14.06. | Steffi Graf wurde am 14. Juni 1969 geboren |
02.09. | Robert Habeck wurde am 2. September 1969 geboren |
Was ereignete sich am 8. Mai 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 8. Mai 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 8. Mai 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 8. Mai 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 8. Mai 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 8. Mai 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 8. Mai 1969, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 8. Mai 1969 sind bis heute genau 20.420 Tage bzw. 2.917 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 740 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 55 Jahren bis heute immerhin auf 864 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?