Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 8. Juli 1919: Der 8. des Monats Juli im Jahr 1919 war ein Dienstag und der 189. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 08.07.1919 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer kam am 08.07.1919 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 8. Juli 1919 ist der Geburtstag von Walter Scheel, ein deutscher FDP-Politiker und der vierte Bundespräsident der BRD (1974–1979), der der erste Entwicklungshilfeminister (1961–1966) sowie unter Willy Brandt Bundesaußenminister (1969–1974) der ersten sozialliberalen Koalition war und mit „Hoch auf dem gelben Wagen“ (1973) einen Charterfolg landete.
An diesem Julitag 1919 wurden zudem u. a. Wilfried Guth, ein deutscher Bankmanager, Mickey Carroll, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Kurt Rödel, ein deutscher Gesellschaftswissenschaftler und Hochschullehrer, geboren.
Vor 106 Jahren am 8. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schafes.
in diesem Jahr am 8. Juli
am 8. Juli 2029
seit dem 8.7.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. Juli 1919 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1919 | Walter Scheel  kam an diesem Tag zur Welt  | 
|---|---|
| 1839 | John D. Rockefeller  feierte an diesem Tag seinen 80. Geburtstag  | 
| 1867 | Käthe Kollwitz  wurde an diesem Tag 52 Jahre alt  | 
| 1885 | Hugo Boss  wurde an diesem Tag 34 Jahre alt  | 
| 1885 | Ernst Bloch  wurde an diesem Tag 34 Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 03.03. | Loki Schmidt wurde am 3. März 1919 geboren  | 
|---|---|
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren  | 
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren  | 
| 20.07. | Edmund Hillary wurde am 20. Juli 1919 geboren  | 
| 25.10. | Beate Uhse wurde am 25. Oktober 1919 geboren  | 

Was ereignete sich am 8. Juli 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juli 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 8. Juli 1919, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 8. Juli 1919, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen (W vom 8. Juli 1919, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Königsberger Tageblatt vom 8. Juli 1919, sehr selten, ehem. Deutsche Ostgebiete  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 8. Juli 1919, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 8. Juli 1919 sind bis heute genau 38.836 Tage bzw. 5.548 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.420 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 106 Jahren bis heute auf stolze 6390 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?