Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Juli 1919: Der 30. des Monats Juli im Jahr 1919 war ein Mittwoch und der 211. Tag des Jahres in Kalenderwoche 31. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 30.07.1919 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer kam am 30.07.1919 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 30. Juli des Jahres 1919 kamen u. a. Berniece Baker Miracle, eine US-amerikanische Autorin und Schwester der Schauspielerin Marilyn Monroe, und Sigmund Widmer, ein Schweizer Politiker sowie Stadtpräsident von Zürich und Nationalrat, zur Welt. Ebenfalls an diesem Mittwoch Ende Juli wurden Hans Wind, ein finnischer Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg, und Piet C. Kuiper, ein deutsch-niederländischer Psychiater sowie Psychoanalytiker und Autor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Edmund Hillary geboren, der zehn Tage zuvor am 20. Juli 1919 zur Welt kam.
Am 30. Juli vor 106 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schafes.
in diesem Jahr am 30. Juli
am 30. Juli 2029
seit dem 30.7.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Juli 1919 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1863 | Henry Ford wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
---|---|
1898 | Henry Moore wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1511 | Giorgio Vasari wurde 408 Jahre zuvor geboren |
1751 | Maria Anna Mozart wurde 168 Jahre zuvor geboren |
1818 | Emily Brontë wurde 101 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren |
---|---|
08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren |
08.07. | Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 geboren |
20.07. | Edmund Hillary wurde am 20. Juli 1919 geboren |
25.10. | Beate Uhse wurde am 25. Oktober 1919 geboren |
Was ereignete sich am 30. Juli 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Juli 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 30. Juli 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen (W vom 30. Juli 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Königsberger Tageblatt vom 30. Juli 1919, sehr selten, ehem. Deutsche Ostgebiete | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 30. Juli 1919, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 30. Juli 1919, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. Juli 1919 sind bis heute genau 38.600 Tage bzw. 5.514 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.410 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 105 Jahren bis heute auf stolze 6144 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?