Das Kalenderblatt zum 7. September 1978: Der 7. im September des Jahres 1978 fiel auf einen Donnerstag und war der 250. Tag des Jahres in Kalenderwoche 36. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 07.09.1978 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 47. Geburtstag.
Wer wurde am 07.09.1978 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. September des Jahres 1978 kamen u. a. Devon Sawa, ein kanadischer Filmschauspieler, und Andrea Lauterbach, eine deutsche Moderatorin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Erwin Koen, ein niederländischer Fußballspieler, und Finn McKenty, ein US-amerikanischer Webvideoproduzent, Marketingstratege sowie Autor und Grafikdesigner, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Kobe Bryant geboren, der einen halben Monat früher am 23. August 1978 geboren wurde.
Der 7. September 1978 ist der Todestag von Keith Moon. Er war ein britischer Schlagzeuger u. a. der Rockgruppe „The Who“ (1964–1978), der mit seiner innovativen Spielweise als einer der besten Schlagzeuger der Rockgeschichte gilt und das Zertrümmern seiner Schlagzeuge zu seinem Markenzeichen machte. Keith Moon starb an diesem Tag im Alter von nur 32 Jahren.
Personen, die am 7. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 7. September 1978 der Song „You're the One That I Want” von John Travolta & Olivia Newton-John auf Platz 1 zu finden.
seit dem 7.9.1978 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. September 1978 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1909 | Elia Kazan wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
|---|---|
| 1943 | Gloria Gaynor wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
| 1946 | Dirk Roßmann wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1965 | Jörg Pilawa wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1971 | Caroline Peters wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1978 geboren:
| 07.02. | Ashton Kutcher wurde am 7. Februar 1978 geboren |
|---|---|
| 23.02. | Lars Klingbeil wurde am 23. Februar 1978 geboren |
| 09.06. | Miroslav Klose wurde am 9. Juni 1978 geboren |
| 16.06. | Daniel Brühl wurde am 16. Juni 1978 geboren |
| 19.06. | Dirk Nowitzki wurde am 19. Juni 1978 geboren |

Was ereignete sich am 7. September 1978? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im September 1978? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 7. September 1978, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 7. September 1978, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 7. September 1978, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 7. September 1978, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 7. September 1978, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 7. September 1978, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 7. September 1978 sind bis heute genau 17.224 Tage bzw. 2.460 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über vier Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 630 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 47 Jahren bis heute immerhin auf 631 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?