vom 5. Juli 1963 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 5. Juli 1963 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1911 | Georges Pompidou wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
---|---|
1946 | Gerardus ’t Hooft wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1853 | Cecil Rhodes wurde 110 Jahre zuvor geboren |
1857 | Clara Zetkin wurde 106 Jahre zuvor geboren |
1889 | Jean Cocteau wurde 74 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Juli des Jahres 1963 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
04.07. | Ute Lemper wurde am 4. Juli 1963 geboren |
---|---|
07.07. | Vonda Shepard wurde am 7. Juli 1963 geboren |
17.07. | Matti Nykänen wurde am 17. Juli 1963 geboren |
24.07. | Karl Marlone wurde am 24. Juli 1963 geboren |
31.07. | Fatboy Slim wurde am 31. Juli 1963 geboren |
Was ereignete sich am 5. Juli 1963? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juli 1963? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 5. Juli 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 5. Juli 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 5. Juli 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 5. Juli 1963, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 5. Juli 1963, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 5. Juli 1963, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 5. Juli 1963 sind bis zum heutigen Tag genau 22.645 Tage bzw. 3.235 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 820 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 62 Jahren bis heute auf stolze 1137 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?