Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Januar 1887: Der 30. des Monats Januar im Jahr 1887 war ein Sonntag und der dreißigste Tag des Jahres (KW 4). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.01.1887 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 138. Mal.
Wer kam am 30.01.1887 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 30. Januar des Jahres 1887 kamen u. a. Lotte Pritzel, eine deutsche Puppenkünstlerin, Kostümbildnerin sowie Zeichnerin, und Gustav Hartung, ein deutscher Theaterleiter und Regisseur, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende Januar wurden Josef Strobl, ein deutscher SPD-Politiker, und Oliver H. Langeland, ein norwegischer Offizier, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Arthur Rubinstein geboren, der nur zwei Tage zuvor am 28. Januar 1887 zur Welt kam.
Am 30. Januar vor 138 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann.
in diesem Jahr am 30. Januar
am 30. Januar 2027
seit dem 30.1.1887 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Januar 1887 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1882 | Franklin D. Roosevelt wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
|---|---|
| 1736 | James Watt wurde 151 Jahre zuvor geboren |
| 1930 | Gene Hackman wurde 43 Jahre später geboren |
| 1942 | Heidi Brühl wurde 55 Jahre später geboren |
| 1951 | Phil Collins wurde 64 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1887 geboren:
| 03.01. | August Macke wurde am 3. Januar 1887 geboren |
|---|---|
| 28.01. | Arthur Rubinstein wurde am 28. Januar 1887 geboren |
| 06.07. | Marc Chagall wurde am 6. Juli 1887 geboren |
| 12.08. | Erwin Schrödinger wurde am 12. August 1887 geboren |
| 30.10. | Georg Heym wurde am 30. Oktober 1887 geboren |