Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. April 1922, Walpurgisnacht 1922: Der 30. des Monats April im Jahr 1922 war ein Sonntag und der 120. Tag des Jahres in Kalenderwoche 17. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.04.1922 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 103. Mal.
Wer kam am 30.04.1922 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Sonntag Ende April 1922 wurden u. a. Helmut Koch, ein deutscher Politiker, Friedrich Siemers, ein deutscher Schauspieler, und Robert Bösch, ein österreichischer Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Toots Thielemans geboren, der nur einen Tag früher am 29. April 1922 zur Welt kam.
Am 30. April vor 103 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hundes.
in diesem Jahr am 30. April
am 30. April 2032
seit dem 30.4.1922 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. April 1922 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1857 | Eugen Bleuler wurde an diesem Tag 65 Jahre alt |
|---|---|
| 1870 | Franz Lehár wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
| 1883 | Jaroslav Hašek wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1909 | Juliana wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1911 | Luise Rinser wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1922 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 03.04. | Doris Day wurde am 3. April 1922 geboren |
|---|---|
| 04.04. | Elmer Bernstein wurde am 4. April 1922 geboren |
| 13.04. | Julius Nyerere wurde am 13. April 1922 geboren |
| 27.04. | Jack Klugman wurde am 27. April 1922 geboren |
| 29.04. | Toots Thielemans wurde am 29. April 1922 geboren |

Was ereignete sich am 30. April 1922? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1922? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 30. April 1922, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 30. April 1922, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 30. April 1922, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 30. April 1922, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | L´Intransigeant vom 30. April 1922, Quotidien national | Zeitung im Shop |