Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. April 1890, Walpurgisnacht 1890: Der 30. des Monats April im Jahr 1890 war ein Mittwoch und der 120. Tag des Jahres (KW 18). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.04.1890 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 135. Mal.
Wer kam am 30.04.1890 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Mittwoch Ende April 1890 wurden u. a. Ludwig Adamovich senior, ein österreichischer Jurist sowie Justizminister und Präsident des Verfassungsgerichtshofs, Géza Lakatos, ein ungarischer General, und Barney McGill, ein US-amerikanischer Kameramann, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Adolf Schärf geboren, der zehn Tage zuvor am 20. April 1890 zur Welt kam.
Am 30. April vor 135 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Tigers.
in diesem Jahr am 30. April
am 30. April 2030
seit dem 30.4.1890 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. April 1890 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1857 | Eugen Bleuler wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
|---|---|
| 1870 | Franz Lehár feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
| 1883 | Jaroslav Hašek wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1777 | Carl Friedrich Gauß wurde 113 Jahre zuvor geboren |
| 1812 | Kaspar Hauser wurde 78 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1890 geboren:
| 06.04. | Anthony Fokker wurde am 6. April 1890 geboren |
|---|---|
| 20.04. | Adolf Schärf wurde am 20. April 1890 geboren |
| 15.09. | Agatha Christie wurde am 15. September 1890 geboren |
| 14.10. | Dwight D. Eisenhower wurde am 14. Oktober 1890 geboren |
| 22.11. | Charles de Gaulle wurde am 22. November 1890 geboren |