Das Kalenderblatt zum 3. Februar 1959: Der 3. im Februar des Jahres 1959 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 34. Tag des Jahres (KW 6). Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.02.1959 wurden in diesem Jahr 66 Jahre alt.
Wer wurde am 03.02.1959 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Februar des Jahres 1959 kamen u. a. Klaus Steinmetz, ein deutscher Nachrichtendienstler sowie V-Mann der Landesbehörde für Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz, und Jeff Doucet, ein US-amerikanischer Entführer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang Februar Fredric Lehne, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Ferzan Özpetek, ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor türkischer Herkunft, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Hella von Sinnen, die nur einen Tag früher am 2. Februar 1959 zur Welt kam.
Der 3. Februar 1959 ist der Todestag von Buddy Holly. Er war ein bedeutender US-amerikanischer Sänger und Komponist und ein einflussreicher Pionier des Rock'n'Roll (u. a. „That'll Be the Day“ 1957, „Peggy Sue“ 1957). Buddy Holly starb an diesem Tag im Alter von nur 22 Jahren.
Geburtstagskinder vom 3. Februar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hundes zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 3. Februar 1959 der Song „Tom Dooley” von Nilsen Brothers auf Platz 1 zu finden.
seit dem 3.2.1959 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Februar 1959 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1898 | Alvar Aalto  wurde an diesem Tag 61 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1926 | Hans-Jochen Vogel  wurde an diesem Tag 33 Jahre alt  | 
| 1938 | Tony Marshall  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
| 1947 | Paul Auster  wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt  | 
| 1948 | Henning Mankell  wurde an diesem Tag elf Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1959 geboren:
| 02.02. | Hella von Sinnen wurde am 2. Februar 1959 geboren  | 
|---|---|
| 14.02. | Renée Fleming wurde am 14. Februar 1959 geboren  | 
| 16.02. | John McEnroe wurde am 16. Februar 1959 geboren  | 
| 19.06. | Christian Wulff wurde am 19. Juni 1959 geboren  | 
| 12.09. | Sigmar Gabriel wurde am 12. September 1959 geboren  | 

Was ereignete sich am 3. Februar 1959? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Februar 1959? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Morgenpost vom 3. Februar 1959, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Der Tagesspiegel vom 3. Februar 1959, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Februar 1959, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Hamburger Abendblatt vom 3. Februar 1959, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 3. Februar 1959, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 3. Februar 1959, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 3. Februar 1959 sind bis zum heutigen Tag exakt 24.381 Tage bzw. 3.483 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 890 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 66 Jahren bis heute auf stolze 1331 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?