Das Kalenderblatt zum 3. Februar 1937: Der 3. im Februar des Jahres 1937 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 34. Tag des Jahres in Kalenderwoche 5. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.02.1937 wurden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer wurde am 03.02.1937 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Februar des Jahres 1937 kamen u. a. Eduard Albert Meier, ein Schweizer Bauer sowie angebliche UFO-Kontaktperson, und Péter Horváth, ein deutscher Betriebswirtschaftler und Controlling-Experte, zur Welt. Zudem wurden an diesem Mittwoch Anfang Februar Jacques Barrot, ein französischer Politiker und EU-Kommissar, und Alex Young, ein schottischer Fußballspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rolf Seelmann-Eggebert, der nur zwei Tage später am 5. Februar 1937 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. Februar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Feuer-Ratte zur Welt.
seit dem 3.2.1937 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Februar 1937 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1874 | Gertrude Stein wurde an diesem Tag 63 Jahre alt |
---|---|
1898 | Alvar Aalto wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1926 | Hans-Jochen Vogel wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1809 | Felix Mendelssohn Bartholdy wurde 128 Jahre zuvor geboren |
1859 | Hugo Junkers wurde 78 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Februar des Jahres 1937 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
05.02. | Rolf Seelmann-Eggebert wurde am 5. Februar 1937 geboren |
---|---|
08.02. | Manfred Krug wurde am 8. Februar 1937 geboren |
13.02. | Sigmund Jähn wurde am 13. Februar 1937 geboren |
17.02. | Rita Süssmuth wurde am 17. Februar 1937 geboren |
20.02. | Robert Huber wurde am 20. Februar 1937 geboren |
Was stand am 3. Februar 1937 in der Zeitung? Die Geschenkidee z. B. zum Geburtstag an diesem Tag: Verschenken Sie eine originale Zeitung, die an diesem Datum erschienen ist!
Zeitungsladen: Originale Tageszeitungen vom 3. Februar 1937