vom 3. April 1915 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 3. April 1915 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1863 | Henry van de Velde wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
---|---|
1875 | Mistinguett feierte an diesem Tag ihren 40. Geburtstag |
1693 | John Harrison wurde 222 Jahre zuvor geboren |
1783 | Washington Irving wurde 132 Jahre zuvor geboren |
1930 | Helmut Kohl wurde 15 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1915 geboren:
01.04. | O. W. Fischer wurde am 1. April 1915 geboren |
---|---|
07.04. | Billie Holiday wurde am 7. April 1915 geboren |
21.04. | Anthony Quinn wurde am 21. April 1915 geboren |
06.09. | Franz Josef Strauß wurde am 6. September 1915 geboren |
12.12. | Frank Sinatra wurde am 12. Dezember 1915 geboren |
Was ereignete sich am 3. April 1915? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im April 1915? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 3. April 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 3. April 1915, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Freiburger Bote vom 3. April 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen (W vom 3. April 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Offenbacher Zeitung vom 3. April 1915, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. April 1915 sind bis zum heutigen Tag genau 40.177 Tage bzw. 5.739 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.470 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 110 Jahren bis heute auf stolze 7475 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?