Das Kalenderblatt zum 3. April 1881: Der 3. im April des Jahres 1881 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 93. Tag des Jahres (KW 13). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 03.04.1881 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 144. Mal.
Wer wurde am 03.04.1881 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. April des Jahres 1881 kamen u. a. Alcide De Gasperi, ein italienischer Politiker, und Hans Paasche, ein deutscher Schriftsteller sowie Menschenrechtler und Pazifist, zur Welt. Zudem wurden an diesem Sonntag Anfang April Max Spielmann, ein deutschsprachiger Architekt, und Rudolf Elmayer von Vestenbrugg, ein österreichischer Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Guccio Gucci geboren, der acht Tage zuvor am 26. März 1881 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. April wurden im Sternzeichen Widder geboren.
in diesem Jahr am 3. April
am 3. April 2031
seit dem 3.4.1881 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. April 1881 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1863 | Henry van de Velde wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
|---|---|
| 1875 | Mistinguett wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1693 | John Harrison wurde 188 Jahre zuvor geboren |
| 1783 | Washington Irving wurde 98 Jahre zuvor geboren |
| 1930 | Helmut Kohl wurde 49 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1881 geboren:
| 19.05. | Mustafa Kemal Atatürk wurde am 19. Mai 1881 geboren |
|---|---|
| 06.08. | Alexander Fleming wurde am 6. August 1881 geboren |
| 25.10. | Pablo Picasso wurde am 25. Oktober 1881 geboren |
| 25.11. | Johannes XXIII. wurde am 25. November 1881 geboren |
| 28.11. | Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 geboren |
As time goes by: Seit dem 3. April 1881 sind bis zum heutigen Tag genau 52.807 Tage bzw. 7.543 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.930 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 144 Jahren bis heute auf stolze 28366 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?