Das Kalenderblatt zum 29. September 1918: Der 29. im September des Jahres 1918 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 272. Tag des Jahres (KW 39). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 29.09.1918 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 107. Mal.
Wer wurde am 29.09.1918 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Sonntag Ende September 1918 wurden u. a. Nancy Roper, eine englische Pflegewissenschaftlerin, Peter Arne, ein britischer Schauspieler bei Bühne sowie Film und Fernsehen, und Horst Scheibert, ein deutscher Offizier und Autor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Fukui Ken’ichi geboren, der nur fünf Tage darauf am 4. Oktober 1918 zur Welt kam.
Der 29. September vor 107 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 29. September
am 29. September 2028
seit dem 29.9.1918 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. September 1918 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1867 | Walther Rathenau wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
|---|---|
| 1888 | Fritz Kahn feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
| 1899 | László Bíró wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
| 1901 | Enrico Fermi wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1912 | Michelangelo Antonioni wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1918 geboren:
| 29.01. | John Forsythe wurde am 29. Januar 1918 geboren |
|---|---|
| 29.03. | Sam Walton wurde am 29. März 1918 geboren |
| 18.07. | Nelson Mandela wurde am 18. Juli 1918 geboren |
| 22.09. | Hans Scholl wurde am 22. September 1918 geboren |
| 23.12. | Helmut Schmidt wurde am 23. Dezember 1918 geboren |

Was ereignete sich am 29. September 1918? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1918? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 29. September 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Zürcher Post vom 29. September 1918, wichtige überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Excelsior vom 29. September 1918, Quotidien illustré | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 29. September 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. September 1918 sind bis zum heutigen Tag exakt 39.117 Tage bzw. 5.588 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.430 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 107 Jahren bis heute auf stolze 6646 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?