Das Kalenderblatt zum 29. März 1969: Der 29. im März des Jahres 1969 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 88. Tag des Jahres (KW 13). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 29.03.1969 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 56. Geburtstag.
Wer wurde am 29.03.1969 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 29. März des Jahres 1969 kamen u. a. Cornelius Obonya, ein österreichischer Schauspieler, und Ursula Nold, eine Schweizer Managerin, zur Welt. Ebenfalls an diesem Samstag Ende März wurden Shinichi Mochizuki, ein japanischer Mathematiker, und Patrick Schöpf, ein Schweizer Eishockeytorwart, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Mariah Carey, die nur zwei Tage zuvor am 27. März 1969 zur Welt kam.
Der 29. März vor 56 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 29. März 1969 von The Beatles mit dem Song „Ob-La-Di, Ob-La-Da” auf Position 1 angeführt.
seit dem 29.3.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. März 1969 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1895 | Ernst Jünger  wurde an diesem Tag 74 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1912 | Hanna Reitsch  wurde an diesem Tag 57 Jahre alt  | 
| 1939 | Terence Hill  feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag  | 
| 1943 | Vangelis  wurde an diesem Tag 26 Jahre alt  | 
| 1943 | John Major  wurde an diesem Tag 26 Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1969 geboren:
| 03.01. | Michael Schumacher wurde am 3. Januar 1969 geboren  | 
|---|---|
| 01.03. | Javier Bardem wurde am 1. März 1969 geboren  | 
| 16.03. | Markus Lanz wurde am 16. März 1969 geboren  | 
| 27.03. | Mariah Carey wurde am 27. März 1969 geboren  | 
| 14.06. | Steffi Graf wurde am 14. Juni 1969 geboren  | 

Was ereignete sich am 29. März 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Morgenpost vom 29. März 1969, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Der Tagesspiegel vom 29. März 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Die Welt vom 29. März 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 29. März 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Rundschau (FR) vom 29. März 1969, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 29. März 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 29. März 1969 sind bis heute genau 20.674 Tage bzw. 2.953 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 750 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 56 Jahren bis heute immerhin auf 899 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?